Getreu dem Motto „Wir fördern unsere Region“ hat die Raiffeisenbank eG, Moormerland die Stiftung der Raiffeisenbank Moormerland gegründet. Hierdurch wird eine nachhaltige und effektive Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank eG langfristig abgesichert.
Die Stiftung der Raiffeisenbank Moormerland
Die durch die Stiftung zu fördernde Region bezieht sich auf das Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank eG, Moormerland.
Dieses grenzt an die Städte Aurich, Emden und Leer und umfasst die Gemeinden Moormerland sowie Teilbereiche der Samtgemeinde Hesel, der Gemeinden Großefehn und Ihlow und den Ortsteil Petkum.
Die Stiftung der Raiffeisenbank Moormerland sieht Ihre Aufgabe in der regionalen Förderung und Unterstützung ...
... der Jugendpflege und Jugendfürsorge
... des Sports
... der Kunst und Kultur
... des kirchlichen Lebens
... der Heimatpflege
... des Umwelt- und Landschaftschutzes
... der Altenhilfe
... des öffentlichen Gesundheitswesens
... der öffentlichen Wohlfahrt
Seit 2009 engagiert sich die Stiftung der Raiffeisenbank Moormerland für Menschen, die in ihrem Geschäftsgebiet leben und arbeiten. Jährlich werden mit den Erträgen aus dem Stiftungsvermögen Maßnahmen für gemeinnützige und mildtätige Zwecke gefördert.
Beantragt werden können Stiftungsgelder mittels Stiftungsantrag, den Sie im nachfolgenden Link herunterladen können.
Spenden von der Stiftung:
Neben den jährlichen Ausschüttungen der Stiftungserträge kann die Stiftung der Raiffeisenbank Moormerland für schnelle und unbürokratische Hilfe Gelder spenden.
Zustiftungen:
Zustiftungen erhöhen das Kapital und das Vermögen der Stiftung dauerhaft. Die aus der Zustiftung erzielten Zinserträge stehen der Stiftung für Fördermittel im Sinne des Stiftungszweckes zur Verfügung.
Spenden an die Stiftung:
Spenden nehmen wir gerne an auf unserem Konto IBAN DE48 2856 63749 0035 0508 00 bei der Raiffeisenbank eG, Moormerland, BIC GENODEF1MML entgegen
Förderungen 2019
Die Stiftung förderte im Jahr 2019 drei gemeinnützige Vorhaben innerhalb des Geschäftsgebietes der Raiffeisenbank eG, Moormerland.
DRK Ortsverein Widdelswehr-Petkum freut sich über eine neue Küche
Stiftung der Raiffeisenbank Moormerland übergab einen Zuschuss von 2.000 Euro für die Anschaffung einer neuen Küch
Der DRK Ortsverein Widdelswehr-Petkum ist ein selbstständiger Verein, der neben den üblichen Rot-Kreuz-Aufgaben eine vielfältige Arbeit im sozialen Bereich leistet. Altennachmittage, Handarbeitsgruppen, aber auch die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft – alle treffen sich im Vereinsheim.
Die Stiftung der Raiffeisenbank konnte die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Widdelswehr-Petkum jetzt mit einem Betrag von 2.000 Euro in ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützen. Mit dem Geld wurde die vorhandene Küche renoviert und möbliert. Lothar Janssen vom Stiftungsvorstand sowie Adrianus Sinnige vom Kuratorium übergaben bei einem Besichtigungstermin einen symbolischen Scheck über 2.000 Euro an den Vorstand des DRK Ortsvereins, vertreten durch den ersten Vorsitzenden, Harald Wiers.
Dieser nahm den Scheck hocherfreut entgegen und nutzte dabei die Gelegenheit sich nicht nur bei der Stiftung der Raiffeisenbank zu bedanken, sondern auch bei den ehrenamtlichen Helfern, die die Küche in Eigenarbeit renovierten und dabei rund 180 Std. ihrer Freizeit investierten. Der Ortsverein selbst brachte in die Maßnahme noch einmal rund 2.000,00 € aus Eigenmitteln ein.

Die Ev.-luth. Liudgeri-Gemeinde Hesel freut sich über eine neue Lautsprecheranlage
Stiftung der Raiffeisenbank Moormerland übergab 2.000 Euro für die Anschaffung von einer neuen Lautsprecheranlage in der Kirche.
Die Kirchengemeinde Hesel kann auf eine sehr große Auswahl von unterschiedlichen Gruppen und Chöre zurückgreifen. Verschiedene Altersgruppen kommen zusammen um zu lachen, zu singen und zu muszieren. Dabei ist eine moderne Lautsprecheranlage für die Verstärkung des Gesangs und Instrumentenklanges sehr wichtig. Eine bessere Verständlichkeit für die Besucher des Gottesdienstes kann durch die Neuanschaffung geleistet werden.
Die Stiftung der Raiffeisenbank konnte der Kirchengemeinde Hesel bei der Anschaffung tatkräftig unterstützen und hat aufgrund dessen einen Betrag von 2.000 Euro gestiftet. Lothar Janssen und Ulrich Jungmann vom Stiftungsvorstand konnten sich vor Ort die neue Anlage angesehen und in Gegenwart zahlreicher Gemeindeangehörigen einen symbolischen Scheck über 2.000 Euro überreichen.

In der Alten Schule in Tergast sitzt es sich wieder gut.
Stiftung der Raiffeisenbank Moormerland übergab 1.600 Euro für die Anschaffung neuer Bestuhlung
Die Alte Schule in Tergast dient als Dorfgemeinschaftshaus und ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, sie ist Tagungsort der Kirchengemeinde, des Ortsrates und anderer Gremien. Nach über 20 Jahren Nutzung mussten die Stühle des Versammlungsortes erneuert werden.
Dank der großzügigen Unterstützung durch die Stiftung der Raiffeisenbank Moormerland konnten neue Polsterstühle angeschafft werden. Lothar Janssen und Ulrich Jungmann vom Stiftungsvorstand sowie Adrianus Sinnige vom Kuratorium haben den Förderbetrag bei einem Besuchstermin in der Alten Schule symbolisch an Herrn Pastor Michael Weber und Mitglieder des Kirchenrates übergeben und konnten sich davon überzeugen, dass man in der Alten Schule gut sitzen bleiben kann.
