Das Fehnmuseum Eiland e.V. wird seit 1991 in vielen ehrenamtlichen Stunden betrieben und stetig erweitert. Die typische Ostfriesische Fehnkultur, die Geschichte der Moore oder der damalige Schifftransport – all das wird im Herzen des Museums präsentiert und für Gäste verdeutlicht. Die beeindruckende Ausstellung zeigt originale Exponate der damaligen Zeit und erzählt die Geschichte mit Hilfe moderner Präsentationstechnik.
Neben der gut besuchten Ausstellung gibt es eine hauseigene Bibliothek, die Fehnbibliothek. Eine Bibliothek benötigt Bücher und diese müssen entsprechend inventarisiert abgelegt werden. Dank der Unterstützung der Raiffeisenbank eG, Moormerland konnte jetzt ein neues großes Bücherregal angeschafft werden. Durch eine Kooperation des Fehnmuseums, sind die Bücher und das Museum der Landschaftsbibliothek in Aurich angeschlossen.
Diese Neuanschaffung wollte sich der Bankstellenleiter aus Warsingsfehn, Joachim Höfes, gerne selbst anschauen und übergab einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000€ an die 1. Vorsitzende Kerstin Buss, sowie an Heyo Onken (Museumsführer).
Jedes Jahr unterstützt die Raiffeisenbank eG, Moormerland gemeinnützige Projekte in der Region aus den Gewinnspar-Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 90.000 € an zahlreiche Institutionen und Vereine im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank eG, Moormerland für gemeinnützige Zwecke vergeben. Das Formular für die Beantragung von Fördermitteln „Anfrage bezüglich finanzieller Unterstützung“ finden Sie als beschreibbaren Download auf unserer Homepage www.raibamol.de/wir-fuer-sie/engagement.