Mehr Sicherheit für den FC Oldersum

Die Raiffeisenbank eG, Moormerland unterstützt die Modernisierung des Sportplatzes, sowie der Anschaffung eines Defibrillators

Der FC Oldersum e.V. schaut auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück. Seit 1929 ist der Verein als Breitensportverein in den einzelnen Klassen bekannt. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich das Vereinsleben des FC Oldersum immer aktiver entwickelt. Nicht nur die Tage des Sports, auch das Osterfeuer, die Schollentage, der Oldersumer Appelloop und zahlreiche interne Veranstaltungen bereichern das Vereins-, aber auch das Oldersumer Dorfleben.

„Die Technik wird immer besser“ sagte Jens de Vries, erster Vorsitzender des Sportvereins. So konnte der Verein mit Hilfe der finanziellen Unterstützung zwei moderne und zudem sehr helle LED-Flutlichter für den Hauptplatz im Wert von 2.500€ anschaffen. „Ab jetzt gibt es keinen Schatten mehr auf der Sportanlage“ ergänzte Jannes Groenewold, zweiter Vorsitzender.

Neben der Sicherheit auf dem Bolzplatz, ist auch die gesundheitliche Hilfe bei einem Notfall sehr bedeutsam. Deshalb beantragte der Verein in diesem Jahr einen Defibrillator für das Vereinsheim im Wert von 1.392€. Da die schnelle Hilfe bei einem Notfall sehr wichtig ist, wurde der Defi bereits vor regulärer Ausschüttung dem Verein zugesprochen und bestellt.

Diese Modernisierung wollte sich der Bankstellenleiter aus Oldersum, Holger Saathoff, gerne selbst anschauen und übergab einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.892€ an den Vorstand des FC Oldersum e.V.

Jedes Jahr unterstützt die Raiffeisenbank eG, Moormerland gemeinnützige Projekte in der Region aus den Gewinnspar-Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 90.000 € an zahlreiche Institutionen und Vereine im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank eG, Moormerland für gemeinnützige Zwecke vergeben. Das Formular für die Beantragung von Fördermitteln „Anfrage bezüglich finanzieller Unterstützung“ finden Sie als beschreibbaren Download auf unserer Homepage www.raibamol.de/wir-fuer-sie/engagement.

Bildunterschrift v.l.n.r.:
Patrick de Buhr (Abteilungsleiter Herrenfußball), Holger Saathoff (Bankstellenleiter aus Oldersum), Jens de Vries (1. Vorsitzender), Jannes Groenewold (2. Vorsitzender) sowie Carsten Steen (Stellvertretender Vorsitzender Sportbetrieb)